Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schmölders
Schmọ̈lders,Günter, Finanzwissenschaftler und Sozialökonom, * Berlin 29. 9. 1903, ✝ München 7. 11. 1991; Vertreter des Neoliberalismus, gilt als Begründer der empir. Sozialökonomie sowie der Geld- und Finanzpsychologie.
Werke: Allg. Steuerlehre (1951); Finanzpolitik (1955); Geldpolitik (1962); Psychologie des Geldes (1966); Sozialökonom. Verhaltensforschung (1973); Einführung in die Geld- und Finanzpsychologie (1975).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schmölders