Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schmoller
Schmọller,Gustav von (seit 1908), Volkswirtschaftler, * Heilbronn 24. 6. 1838, ✝ Bad Harzburg 27. 6. 1917; Hauptvertreter der jüngeren histor. Schule der Nationalökonomie, die der histor. Einzelforschung den Vorrang vor der Bildung theoret. Modelle gab; verteidigte in den 1880er-Jahren im Methodenstreit mit C. Menger diese methodolog. Variante gegenüber der Grenznutzenschule. S. war Mitgründer des »Vereins für Socialpolitik« und setzte sich für sozialpolit. Aktivitäten des Staates ein. Seit 1881 gab er das »Jb. für Gesetzgebung, Verw. und Volkswirtschaft« (seit 1913 »Schmollers Jb. für Gesetzgebung, Verw. und Volkswirtschaft«, seit 1972 u. d. T.: »Zeitschrift für Wirtschafts- u. Sozialwiss.«) heraus. - Werk: Grundriß der allg. Volkswirtschaftslehre, 2 Bde. (1900-04).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schmoller