Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlotte
Schlọtte,1) Botanik: das Blatt der schlauchblättrigen Laucharten, bes. der Zwiebel.
2) Geomorphologie: schlotartiger, steil stehender Hohlraum in lösl. Gesteinen (Gips, Kalk), durch die auslaugende Tätigkeit des Sickerwassers entstanden. Wenn S. in Serie auftreten und mit Schutt angefüllt sind, heißen sie geolog. Orgeln.
Schlọtte,1) Botanik: das Blatt der schlauchblättrigen Laucharten, bes. der Zwiebel.
2) Geomorphologie: schlotartiger, steil stehender Hohlraum in lösl. Gesteinen (Gips, Kalk), durch die auslaugende Tätigkeit des Sickerwassers entstanden. Wenn S. in Serie auftreten und mit Schutt angefüllt sind, heißen sie geolog. Orgeln.