Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlitzwandbauweise
Schlitzwandbauweise,Verfahren im Tiefbau zur Herstellung tief in den Boden reichender Betonwände (bis 1 m dick, bis 8 m tief). Nach dem Aushub eines Schlitzes wird erst eine Stabilisierungsflüssigkeit und dann eine Bewehrung eingebracht, in die Frischbeton vergossen wird. Die verdrängte Stützflüssigkeit wird abgepumpt. Durch Aneinanderreihen mehrerer Abschnitte kann man zusammenhängende Schlitzwände herstellen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schlitzwandbauweise