Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlitten
Schlitten,1) Fahrzeugtechnik: als Beförderungsmittel auf Schnee und Eis dienendes Fahrzeug, das auf zwei Schienen (Kufen) mit Gleitreibung bewegt wird. Kleine S. (Rodel) dienen zur gleitenden Talfahrt, größere werden gezogen (Hunde-S., Pferde-S.) oder mit einem Motor angetrieben (Motor-S.). - Für mit S. ausgeübte Sportarten (Rennrodeln, Bobsport) werden spezielle S. (z. B. Skeleton) verwendet.
2) Maschinenbau: auf Führungen verschiebbares Maschinenteil, das Arbeits- oder Steuerbewegungen ausführt, bes. bei Werkzeugmaschinen.
3) Schiffbau: beim Stapellauf der Teil, der das Schiff trägt und auf dem Ablaufgerüst gleitet.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schlitten