Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schleudertrauma
Schleudertrauma(Halswirbelsäulentrauma, Peitschenhiebsyndrom), typ. Schädigung der Halswirbelsäule durch plötzl. Zurück- und Vorschleudern des Oberkörpers, v. a. bei Auffahrunfällen; Symptome sind Schmerzen und Missempfindungen (z. B. Taubheitsgefühl) in Schulter und Arm sowie Lähmungen der Armmuskulatur. Behandlung durch Ruhigstellen der Halswirbelsäule (2-6 Wochen), schmerzstillende Mittel und Wärme.
Schleudertrauma(Halswirbelsäulentrauma, Peitschenhiebsyndrom), typ. Schädigung der Halswirbelsäule durch plötzl. Zurück- und Vorschleudern des Oberkörpers, v. a. bei Auffahrunfällen; Symptome sind Schmerzen und Missempfindungen (z. B. Taubheitsgefühl) in Schulter und Arm sowie Lähmungen der Armmuskulatur. Behandlung durch Ruhigstellen der Halswirbelsäule (2-6 Wochen), schmerzstillende Mittel und Wärme.