Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlettstadt
Schlẹttstadt(frz. Sélestat), Stadt im Unterelsass im Dép. Bas-Rhin, Frankreich, an der Ill, 15 900 Ew.; Weinbau und -handel, Chemiefaser-, Metall verarbeitende, Textil-, Tabakind.- Münster Saint-Georges (13.-15. Jh.), Kirche Sainte-Foy (Ende des 12. Jh.); Bibliothèque humaniste mit bed. Handschriftensammlung, im Lesesaal röm. Keramik und elsäss. Plastik des 15./16. Jh.- S., eine dt. Königspfalz, wurde 1292 Reichsstadt, gehörte 1354-1648 zur elsäss. Dekapolis; 1676 französisch.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schlettstadt