Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlesier
Schlesi|er,ostdt. Stamm beiderseits der mittleren Oder und der Sudeten; bildete sich im 13. Jh. aus mitteldt., zum kleineren Teil auch aus ober- und niederdt. Siedlern. Bis etwa 1350 wurden mehr als 100 Städte und über 1 000 Dörfer nach dt. (Magdeburger) Recht gegründet und mit Deutschen besiedelt. Die zahlenmäßig schwache slaw. Bev. wurde allmählich assimiliert. Der Osten, bes. von Oberschlesien, blieb ein Übergangs- und Mischgebiet mit stärkerem slaw. Bev.anteil. Die übergroße Mehrheit der (1937) 4,6 Mio. östlich von Oder und Neiße lebenden S. wurde 1945/46 vertrieben, nur eine Minderheit verblieb in Schlesien.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schlesier