Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schleppnetz
Schleppnetz,dem Fischfang im Meer dienender, von einem oder zwei Booten (Trawler) gezogener, trichterförmiger Netzsack; mündet in einen langen, engmaschigen Fangbeutel (Stert). Das Grund-S. (Trawl) läuft nach vorn in zwei lange seitl. Flügel mit je einer Zugleine (Kurrleine) aus; es wird über den Meeresgrund gezogen, wobei die Öffnung unten durch Ketten- oder Kugelbeschwerung, oben durch Schwimmkörper, seitlich durch zwei Scherbretter offen gehalten wird. Das Schwimm-S. wird frei schwimmend gezogen (Länge bis 55 m, Durchmesser der Fangöffnung bis 40 m).
Schleppnetz,dem Fischfang im Meer dienender, von einem oder zwei Booten (Trawler) gezogener, trichterförmiger Netzsack; mündet in einen langen, engmaschigen Fangbeutel (Stert). Das Grund-S. (Trawl) läuft nach vorn in zwei lange seitl. Flügel mit je einer Zugleine (Kurrleine) aus; es wird über den Meeresgrund gezogen, wobei die Öffnung unten durch Ketten- oder Kugelbeschwerung, oben durch Schwimmkörper, seitlich durch zwei Scherbretter offen gehalten wird. Das Schwimm-S. wird frei schwimmend gezogen (Länge bis 55 m, Durchmesser der Fangöffnung bis 40 m).