Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schleichkatzen
Schleichkatzen(Viverridae), Raubtierfamilie mit rd. 70 hermelin- bis dachsgroßen Arten. Als Fleisch- oder Allesfresser leben sie in Europa, Asien und Afrika; auf Madagaskar sind sie die einzigen Raubtiere. In der Afterregion liegen Sekretdrüsen (Zibet). Zur Gattung Ginsterkatzen (Viverrinae) gehören die westafrikan. Zibetkatzen, der Linsang (Poiana), die südasiat. Rasse (Viverricula) und die Ginsterkatzen oder Genetten. Die Ginsterkatze (Genetta genetta) lebt auch in S-Frankreich und Spanien. Die Palmenroller (Paradoxurinae) sind mit dem Binturong (Bärenmarder) und dem Larvenroller vertreten. Auf Madagaskar leben die Madagaskarmungos (Galidiinae) und die Frettkatzen (Cryptoproctinae); die katzenähnliche Frettkatze (Fossa, Cryptoprocta ferox) wird bis zu 1 m lang und gilt als Verbindungsform zw. S. und Katzen. Arten der Civetten (Hemigalinae) sind u. a. die südasiat. Ottercivette (Mampalon, Cynogale) und die Ameisencivetten (Eupleres) von Madagaskar. Die Ichneumons (Mangusten, Mungos, Herpestinae) sind über Afrika und Asien verbreitet: in S-Afrika lebt das Erdmännchen (Erdhündchen, Scharrtier, Surikate, Suricata suricatta).
Schleichkatzen(Viverridae), Raubtierfamilie mit rd. 70 hermelin- bis dachsgroßen Arten. Als Fleisch- oder Allesfresser leben sie in Europa, Asien und Afrika; auf Madagaskar sind sie die einzigen Raubtiere. In der Afterregion liegen Sekretdrüsen (Zibet). Zur Gattung Ginsterkatzen (Viverrinae) gehören die westafrikan. Zibetkatzen, der Linsang (Poiana), die südasiat. Rasse (Viverricula) und die Ginsterkatzen oder Genetten. Die Ginsterkatze (Genetta genetta) lebt auch in S-Frankreich und Spanien. Die Palmenroller (Paradoxurinae) sind mit dem Binturong (Bärenmarder) und dem Larvenroller vertreten. Auf Madagaskar leben die Madagaskarmungos (Galidiinae) und die Frettkatzen (Cryptoproctinae); die katzenähnliche Frettkatze (Fossa, Cryptoprocta ferox) wird bis zu 1 m lang und gilt als Verbindungsform zw. S. und Katzen. Arten der Civetten (Hemigalinae) sind u. a. die südasiat. Ottercivette (Mampalon, Cynogale) und die Ameisencivetten (Eupleres) von Madagaskar. Die Ichneumons (Mangusten, Mungos, Herpestinae) sind über Afrika und Asien verbreitet: in S-Afrika lebt das Erdmännchen (Erdhündchen, Scharrtier, Surikate, Suricata suricatta).