Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlammfliegen
Schlammfliegen,1) (Großflügler, Megaloptera) seit dem Perm bekannte Insektenordnung, mit zwei Familien weltweit verbreitet: Wasserflorfliegen (Sialidae), 2-4 cm Flügelspannweite; Corydalidae (Großflügler i. e. S.), in den Tropen, bis 16 cm Flügelspannweite; leben v. a. in Wassernähe an Pflanzen.
2) (Eristalinae) Unterfamilie 5-15 mm spannender Schwebfliegen von oft täuschend bienenähnl. Aussehen (Mistbienen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schlammfliegen