Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlafstörungen
Schlafstörungen(Schlaflosigkeit, Agrypnie, Asomnie, Insomnie), durch vielfältige Ursachen bedingtes Unvermögen, einzuschlafen oder durchzuschlafen; am häufigsten durch psych. Konflikte hervorgerufen. Als phys. Ursachen kommen v. a. höheres Alter, organ. Hirnerkrankungen, Fieber oder vegetative Labilität in Betracht.
Literatur:
Sturm, A.u. Clarenbach, P.: Checkliste S. Stuttgart u. a. 1997.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schlafstörungen