Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schlafmäuse
Schlafmäuse(Bilche, Schläfer, Gliridae), Familie der Nagetiere, in Eurasien und Afrika, Busch- und Baumbewohner mit langem Schwanz; Dämmerungs- und Nachttiere mit Winter- oder Trockenzeitschlaf, die Früchte, Insekten, Schnecken, auch junge Vögel fressen. In Mitteleuropa lebt der Siebenschläfer (Glis glis), hellgrau, mit buschigem Schwanz, oft in Vogelnistkästen. Die Baumschläfer (Gattung Dryomys) sind im östl. Europa heimisch. In Mittel- und Westeuropa lebt der bis 17 cm lange, rötlich graubraune Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Die kleinste europ. S., die Haselmaus (Muscardinus avellanarius), ist mausgroß und gelbrötlich.
Schlafmäuse(Bilche, Schläfer, Gliridae), Familie der Nagetiere, in Eurasien und Afrika, Busch- und Baumbewohner mit langem Schwanz; Dämmerungs- und Nachttiere mit Winter- oder Trockenzeitschlaf, die Früchte, Insekten, Schnecken, auch junge Vögel fressen. In Mitteleuropa lebt der Siebenschläfer (Glis glis), hellgrau, mit buschigem Schwanz, oft in Vogelnistkästen. Die Baumschläfer (Gattung Dryomys) sind im östl. Europa heimisch. In Mittel- und Westeuropa lebt der bis 17 cm lange, rötlich graubraune Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Die kleinste europ. S., die Haselmaus (Muscardinus avellanarius), ist mausgroß und gelbrötlich.