Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schizoneura
Schizoneura[zu grch. neũron »Nerv«], fossile, bis 6 m hohe Schachtelhalme, vom Perm bis zum Mittleren Jura; dünner Schaft mit zahlr. Seitenzweigen, mit linealen oder lanzettl. Blättern. S. war auf dem Südkontinent (Gondwana; auch in Kohle bildenden Mooren), in N- und O-Asien, ab dem Buntsandstein auch in Europa verbreitet.
Schizoneura[zu grch. neũron »Nerv«], fossile, bis 6 m hohe Schachtelhalme, vom Perm bis zum Mittleren Jura; dünner Schaft mit zahlr. Seitenzweigen, mit linealen oder lanzettl. Blättern. S. war auf dem Südkontinent (Gondwana; auch in Kohle bildenden Mooren), in N- und O-Asien, ab dem Buntsandstein auch in Europa verbreitet.