Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schirmhieb
Schirmhieb,Forstwirtschaft: Form des Holzeinschlags (und der Holzernte), bei der der Altbestand des Waldes im Zeitraum von 10 bis 40 Jahren durch mehrere Lichtungshiebe (den Bestand lichtende Holzeinschläge) allmählich entfernt wird: Der Vorbereitungshieb (mit mäßiger Auslichtung) dient der Vorbereitung des Bodens für die Ansamung, der Besamungshieb der stärkeren Auslichtung nach einem Samenjahr. Nach mehreren Nachlichtungshieben beendet der Räumungshieb (die Entfernung der restl. Mutterbäume) den Holzeinschlag.
Schirmhieb,Forstwirtschaft: Form des Holzeinschlags (und der Holzernte), bei der der Altbestand des Waldes im Zeitraum von 10 bis 40 Jahren durch mehrere Lichtungshiebe (den Bestand lichtende Holzeinschläge) allmählich entfernt wird: Der Vorbereitungshieb (mit mäßiger Auslichtung) dient der Vorbereitung des Bodens für die Ansamung, der Besamungshieb der stärkeren Auslichtung nach einem Samenjahr. Nach mehreren Nachlichtungshieben beendet der Räumungshieb (die Entfernung der restl. Mutterbäume) den Holzeinschlag.