Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schilddrüse
Schilddrüse(Glandula thyreoidea), beim Menschen und bei den Wirbeltieren in unterschiedl. Form und Lage vorkommende endokrine Drüse. Beim Menschen liegt die S. vor der Luftröhre im vorderen Halsteil. Sie besteht aus zwei Seitenlappen, die durch einen etwa fingerdicken queren Strang (Isthmus) verbunden sind. Die S. gehört zu den wenigen Organen, die großen Gewichts- und Volumenschwankungen unterworfen sind. Sie enthält zwei Arten von Drüsenzellen, die zwei Arten von Hormonen erzeugen. In den Follikelzellen entstehen die jodhaltigen Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Sie steuern die Intensität der Stoffwechselvorgänge, steigern v. a. den Energieumsatz und sind von entscheidender Bedeutung für Wachstum und Differenzierung des Gesamtorganismus. Daneben wirken sie auf den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel ein und haben Einfluss auf das Nervensystem. Die C-Zellen erzeugen das Calcitonin, das an der Regelung des Calciumstoffwechsels beteiligt ist. Die Tätigkeit der S. wird vom Hypophysenvorderlappen durch das thyreotrope Hormon (TSH) gesteuert. Auf Erkrankungen der S. beruhen Basedow-Krankheit, Kretinismus, Kropf 1), Myxödem.
Schilddrüse(Glandula thyreoidea), beim Menschen und bei den Wirbeltieren in unterschiedl. Form und Lage vorkommende endokrine Drüse. Beim Menschen liegt die S. vor der Luftröhre im vorderen Halsteil. Sie besteht aus zwei Seitenlappen, die durch einen etwa fingerdicken queren Strang (Isthmus) verbunden sind. Die S. gehört zu den wenigen Organen, die großen Gewichts- und Volumenschwankungen unterworfen sind. Sie enthält zwei Arten von Drüsenzellen, die zwei Arten von Hormonen erzeugen. In den Follikelzellen entstehen die jodhaltigen Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Sie steuern die Intensität der Stoffwechselvorgänge, steigern v. a. den Energieumsatz und sind von entscheidender Bedeutung für Wachstum und Differenzierung des Gesamtorganismus. Daneben wirken sie auf den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel ein und haben Einfluss auf das Nervensystem. Die C-Zellen erzeugen das Calcitonin, das an der Regelung des Calciumstoffwechsels beteiligt ist. Die Tätigkeit der S. wird vom Hypophysenvorderlappen durch das thyreotrope Hormon (TSH) gesteuert. Auf Erkrankungen der S. beruhen Basedow-Krankheit, Kretinismus, Kropf 1), Myxödem.