Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schiffsschraube
Schiffsschraube(Schiffspropeller), i. A. am Heck angeordnetes Vortriebsmittel für Schiffe, im Prinzip drei bis sieben aus einer archimed. Spirale herausgeschnittene Flügel mit der Nabe als Mittelpunkt. Die Flügel haben tragflügelartigen Querschnitt; sie saugen mit der Vorderseite das Wasser an (Saugseite) und drücken es mit der Rückseite als Schub spiralig verdreht achteraus (Druckseite). Der Schub wird über Wellenleitung und Drucklager auf den Schiffskörper übertragen. S. werden in verschiedenen Bauarten ausgeführt.
Schiffsschraube(Schiffspropeller), i. A. am Heck angeordnetes Vortriebsmittel für Schiffe, im Prinzip drei bis sieben aus einer archimed. Spirale herausgeschnittene Flügel mit der Nabe als Mittelpunkt. Die Flügel haben tragflügelartigen Querschnitt; sie saugen mit der Vorderseite das Wasser an (Saugseite) und drücken es mit der Rückseite als Schub spiralig verdreht achteraus (Druckseite). Der Schub wird über Wellenleitung und Drucklager auf den Schiffskörper übertragen. S. werden in verschiedenen Bauarten ausgeführt.