Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schiffbau
Schiffbau,die Herstellung von Schiffen, meist auf einer Werft. Der S. verläuft über Entwurf, Konstruktion und Fertigungsplanung zur Bauausführung entweder in konventioneller Bauweise mit Flachkiel und Spanten auf der Helling oder beim Stahl-S. üblich in Sektionsbauweise im Baudock (Trockendock) oder in der S.-Halle. Der Linienriss des Schiffes wird durch Konstruktionsdias im Maßstab 1:10 festgelegt, mit deren Hilfe Brennschneidmaschinen automatisch die Platten zuschneiden, die dann durch hydraul. Pressen verformt und zu Sektionen (bis zu 100 t Gewicht) zusammengeschweißt werden, aus denen das Schiff zusammengebaut wird. Die Inneneinrichtungen, Maschinenanlagen u. Ä. werden nach dem Stapellauf eingebaut.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schiffbau