Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schiene
Schiene,1) allg.: Vorrichtung zur Führung eines Gegenstandes auf einer bestimmten Bahn; bes. ein durchlaufender stählerner Träger, der zur Aufnahme von Radlasten und zur Spurführung von Schienenfahrzeugen (Aufnahme von Seitenkräften) dient. Eisenbahn-S., Eisenbahnbau; Straßenbahn-S. sind Rillen-S., d. h., der Spurkranz der Räder läuft in einer Rille.
2) Medizin: Stützvorrichtung aus festem oder biegsamem Material zum Ruhigstellen, Fixieren oder Entlasten von verletzten oder entzündeten Gliedmaßen, bes. bei Knochenbrüchen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schiene