Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schickele
Schịckele,René, elsäss. Schriftsteller, * Oberehnheim (Obernai) 4. 8. 1883, ✝ Vence (Dép. Alpes-Maritimes) 31. 1. 1940; emigrierte während des Ersten Weltkrieges in die Schweiz; ab 1914 Herausgeber der pazifist. Zeitschrift »Die weißen Blätter«; emigrierte 1932 erneut (nach Südfrankreich). S., einer der Wortführer des Expressionismus, gestaltete menschl. Schicksale zw. Völkern und Kulturen und kämpfte für eine europ. Kultureinheit; Romane (»Das Erbe am Rhein«, 3 Bde., 1925-31), Erzählungen, Dramen (»Hans im Schnakenloch«, 1915), Lyrik und Essays.
Schịckele,René, elsäss. Schriftsteller, * Oberehnheim (Obernai) 4. 8. 1883, ✝ Vence (Dép. Alpes-Maritimes) 31. 1. 1940; emigrierte während des Ersten Weltkrieges in die Schweiz; ab 1914 Herausgeber der pazifist. Zeitschrift »Die weißen Blätter«; emigrierte 1932 erneut (nach Südfrankreich). S., einer der Wortführer des Expressionismus, gestaltete menschl. Schicksale zw. Völkern und Kulturen und kämpfte für eine europ. Kultureinheit; Romane (»Das Erbe am Rhein«, 3 Bde., 1925-31), Erzählungen, Dramen (»Hans im Schnakenloch«, 1915), Lyrik und Essays.