Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schichtladung
Schichtladung(Ladungsschichtung), Motorentechnik: eine motorinterne Maßnahme, die unter Beibehaltung eines günstigen Kraftstoffverbrauchs die Abgasemission von Ottomotoren verbessert. Da Kraftstoff-Luft-Gemische mit Luftüberschuss geringe schädl. Abgasanteile enthalten, werden solche mageren, nicht mehr zündfähigen Gemische getrennt von einem fetten Gemisch dem Brennraum des Zylinders in einer Art Schichtung zugeführt. Ziel der S. ist es, an der Zündkerze ein gut zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch und im übrigen Brennraum ein mageres Gemisch zu erzeugen. Bei Dieselmotoren stellen das Vorkammer- und das Wirbelkammerverfahren echte S.-Verfahren dar.
Schichtladung(Ladungsschichtung), Motorentechnik: eine motorinterne Maßnahme, die unter Beibehaltung eines günstigen Kraftstoffverbrauchs die Abgasemission von Ottomotoren verbessert. Da Kraftstoff-Luft-Gemische mit Luftüberschuss geringe schädl. Abgasanteile enthalten, werden solche mageren, nicht mehr zündfähigen Gemische getrennt von einem fetten Gemisch dem Brennraum des Zylinders in einer Art Schichtung zugeführt. Ziel der S. ist es, an der Zündkerze ein gut zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch und im übrigen Brennraum ein mageres Gemisch zu erzeugen. Bei Dieselmotoren stellen das Vorkammer- und das Wirbelkammerverfahren echte S.-Verfahren dar.