Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scherzo
Scherzo['skɛrtso; italien. »Scherz«] das, lebhaft bewegtes Musikstück von meist heiterer Grundhaltung in 3/4- oder 3/8-Takt, in der Form Hauptsatz-Trio-Hauptsatz, von L. van Beethoven anstelle des Menuetts in die Sonate (Sinfonie, Streichquartett) als 2. oder 3. Satz eingeführt; auch als selbstständiges Stück, meist für Klavier, z. B. von F. Chopin, J. Brahms.
Scherzo['skɛrtso; italien. »Scherz«] das, lebhaft bewegtes Musikstück von meist heiterer Grundhaltung in 3/4- oder 3/8-Takt, in der Form Hauptsatz-Trio-Hauptsatz, von L. van Beethoven anstelle des Menuetts in die Sonate (Sinfonie, Streichquartett) als 2. oder 3. Satz eingeführt; auch als selbstständiges Stück, meist für Klavier, z. B. von F. Chopin, J. Brahms.