Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schelklingen
Schẹlklingen, Stadt im Alb-Donau-Kreis, Bad.-Württ., auf der Schwäb. Alb, 7 200 Ew.; Metallwarenfabrik, Zementwerk, opt. Industrie.- Auf dem Friedhof kath. Afrakapelle (um 1300) mit Freskenzyklus (im 19. Jh. restauriert). An der Quelle der Ach (zur Blau) das ehem. Kloster Urspring mit Kirche St. Ulrich (1622-27); von den Klostergebäuden sind der O-Trakt (heute Schule) sowie der Gastbau (um 1450, wohl ein Umbau der älteren roman. Klosterkirche) und das Prioratshaus (1520) erhalten.- Das im 13. Jh. gegründete S. erhielt 1234 Stadtrecht.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schelklingen