Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scheibenquallen
Scheibenquallen(Schirmquallen, Scyphozoa), Klasse meeresbewohnender Nesseltiere; meist mit Generationswechsel zw. festsitzenden Polypen und frei schwimmender Qualle oder Meduse. Aus den Eiern entstehen frei schwimmende Wimperlarven, die sich festsetzen und zu einem Polypen entwickeln. Sein mit Tentakeln bewehrtes Mundende schnürt sich ringförmig ab und bildet so durch Sprossung eine junge Meduse. Die geschlechtsreifen Medusen sind meist pilzhutförmig oder scheiben- bis glockenförmig. Auf der Innenseite des Schirmes liegt der Mund. Zu den S. gehören Becher-, Wurzelmund- und Fahnenquallen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Scheibenquallen