Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scheffel
I Scheffel,altes dt. Hohlmaß, zw. 23 und 222 l.
II Schẹffel,
Josef Victor von (seit 1876), Dichter, * Karlsruhe 16. 2. 1826, ✝ ebd. 9. 4. 1886; anfangs Gerichtsbeamter, später Archivar und Bibliothekar im Schloss zu Donaueschingen. Seine Schriften sind u. a. gekennzeichnet durch freiheitl. Gesinnung und romant. Naturfreude. Bekannt wurden sein Versepos »Der Trompeter von Säckingen« (1854) und sein Roman »Ekkehard« (1855). S. verfasste viele Studentenlieder (»Gaudeamus«, 1868).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Scheffel