Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scheddach
Sched|dach[zu engl. shed »Hütte«] (Sheddach, Sägedach), Dachform, die aus parallelen, asymmetr. Satteldächern besteht und daher eine sägeartige Silhouette zeigt, die steileren Flächen sind verglast; v. a. für Fabrik- und Ausstellungshallen verwendet.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Scheddach