Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schauprozess
Schauprozess,in totalitären Staaten Gerichtsverfahren mit polit. Demonstrationseffekt; dient dazu, politisch missliebige Personen auszuschalten und zugleich die Bev. einzuschüchtern; z. B. in der UdSSR zur Zeit der Großen Tschistka, im nat.-soz. Dtl. gegen Kommunisten und gegen Angehörige der Widerstandsbewegung (vor dem »Volksgerichtshof«), im Ostblock 1949 in Ungarn (gegen L. Rajk) und Bulgarien (gegen T. Kostow), 1952 in der Tschechoslowakei (gegen R. Slánský), 1957 in der DDR (gegen W. Janka/W. Harich).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schauprozess