Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schaumburg-Lippe
Schaumburg-Lịppe,historisches Territorium; reichte von den Bückebergen bis zum Steinhuder Meer; Haupt- und Residenzstadt war Bückeburg. - Bei der Aufteilung der alten Grafschaft Schaumburg 1640 erhielt Graf Philipp zur Lippe den NW-Teil, nunmehr S.-L. genannt. 1777 ging die Grafschaft an die Linie Lippe-Alverdissen (1807 gefürstet) über. 1918 wurde S.-L. Freistaat. - 1946 ging es im Kreis S.-L. (seit 1977 Kreis Schaumburg) in Ndsachs. auf.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schaumburg-Lippe