Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schaum
Schaum,thermodynamisch instabiles Zweiphasensystem, bei dem gasgefüllte Blasen in einer Flüssigkeit oder einem Feststoff feinst verteilt sind. In flüssigen S. sind die Gasblasen durch Flüssigkeitsfilme voneinander getrennt. Ihre Bildung wird durch Tenside (Schäumer) ermöglicht, durch Antischaummittel verhindert. Feste S. sind z. B. Bimsstein oder Aerogele.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schaum