Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schatzanweisungen
Schatz|anweisungen,kurz- und mittelfristige Schuldverschreibungen, die von öffentl. Gebietskörperschaften ausgegeben werden. Verzinsl. S. sind mittelfristige Papiere (Laufzeit von einem bis zu mehreren Jahren), wie festverzinsl. Anleihen mit Zinsscheinen ausgestattet; sie werden zu einem bestimmten Termin fällig. Unverzinsl. S. (U-Schätze) sind kurz- oder mittelfristige Papiere (6-24 Monate), die Verzinsung erfolgt im Zuge der Tilgung; der Ausgabekurs liegt unter dem Rückzahlungsbetrag, wobei die Differenz (»Abgabesatz«) die Zinsvergütung für die Laufzeit darstellt. Kürzerfristige Schatzwechsel sind Solawechsel; sie werden über feste Beträge ausgestellt und von der Dt. Bundesbank unter Abzug des Diskonts bis zur Rückzahlung (Abgabesatz) abgegeben. Die übl. Laufzeit beträgt 90 Tage. Die Einlösung, ggf. der Rückkauf, erfolgt durch die Dt. Bundesbank zulasten des Ausstellers.
Unverzinsl. S. und Schatzwechsel sind Geldmarktpapiere und dienen der kurzfristigen Beschaffung von Mitteln für den Aussteller (»schwebende Schuld«), zugleich aber der Steuerung des Geldvolumens und der Liquidität der Kreditinstitute; von der Dt. Bundesbank können sie zur Offenmarktpolitik eingesetzt werden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schatzanweisungen