Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scharnhorst
Schạrnhorst,Gerhard Johann David von (seit 1802), preuß. General, * Bordenau (heute zu Neustadt am Rübenberge) 12. 11. 1755, ✝ Prag 28. 6. 1813; seit 1807 Generalmajor und Vors. der militär. Reorganisationskommission, in der er mit Gneisenau zusammenarbeitete; 1807-10 Leiter des neu geschaffenen Kriegsministeriums. S. führte im Zusammenhang mit den preuß. Reformen die Heeresreform durch (u. a. März 1813 Einführung der allg. Wehrpflicht und Aufbau eines »Volksheeres« mittels des Krümpersystems); 1813 als Generalstabschef Blüchers bei Großgörschen (2. 5.) schwer verwundet.
▣ Literatur:
Stübig, H.: S. Die Reform des preuß. Heeres. Göttingen u. a. 1988.
Schạrnhorst,Gerhard Johann David von (seit 1802), preuß. General, * Bordenau (heute zu Neustadt am Rübenberge) 12. 11. 1755, ✝ Prag 28. 6. 1813; seit 1807 Generalmajor und Vors. der militär. Reorganisationskommission, in der er mit Gneisenau zusammenarbeitete; 1807-10 Leiter des neu geschaffenen Kriegsministeriums. S. führte im Zusammenhang mit den preuß. Reformen die Heeresreform durch (u. a. März 1813 Einführung der allg. Wehrpflicht und Aufbau eines »Volksheeres« mittels des Krümpersystems); 1813 als Generalstabschef Blüchers bei Großgörschen (2. 5.) schwer verwundet.
▣ Literatur:
Stübig, H.: S. Die Reform des preuß. Heeres. Göttingen u. a. 1988.