Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schanker
Schanker[frz. chancre, von lat. cancer »Krebs«], ein Geschwür bei Geschlechtskrankheiten. Der harte S. (Ulcus durum) ist ein linsen- bis bohnengroßes schmerzloses Erstgeschwür bei Syphilis. Beim weichen S. (Ulcus molle), der durch das Bakterium Haemophilus ducreyi hervorgerufen wird, tritt einige Tage nach der Ansteckung ein weiches, zackiges Geschwür auf; gewöhnlich entzünden sich dabei die Leistenlymphknoten und bilden schmerzhafte, oft in Eiterung übergehende Anschwellungen (Bubonen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schanker