Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schallpegelmesser
Schallpegelmesser,Gerät zum Messen des Schalldruckpegels. Ein Mikrofon wandelt den Schall in eine seinem Druck proportionale elektr. Wechselspannung um, die verstärkt, mit elektr. Filtern bewertet und gleichgerichtet einem Messinstrument zugeführt wird. Für das Übertragungsmaß des S. wurden international spezielle, als Frequenzbewertung A, B, C und D bezeichnete Frequenzgänge vereinbart, um die Messwerte der frequenzabhängigen Empfindlichkeit des menschl. Ohres anzugleichen, d. h., die tiefen und sehr hohen Töne werden gegenüber dem tatsächlich anliegenden physikal. Signal unterbewertet. Angezeigt wird der bewertete Schalldruckpegel L in Dezibel (dB) mit Angabe der verwendeten Bewertung, z. B. LA oder dB (A) bei Geräuschmessungen.
Schallpegelmesser,Gerät zum Messen des Schalldruckpegels. Ein Mikrofon wandelt den Schall in eine seinem Druck proportionale elektr. Wechselspannung um, die verstärkt, mit elektr. Filtern bewertet und gleichgerichtet einem Messinstrument zugeführt wird. Für das Übertragungsmaß des S. wurden international spezielle, als Frequenzbewertung A, B, C und D bezeichnete Frequenzgänge vereinbart, um die Messwerte der frequenzabhängigen Empfindlichkeit des menschl. Ohres anzugleichen, d. h., die tiefen und sehr hohen Töne werden gegenüber dem tatsächlich anliegenden physikal. Signal unterbewertet. Angezeigt wird der bewertete Schalldruckpegel L in Dezibel (dB) mit Angabe der verwendeten Bewertung, z. B. LA oder dB (A) bei Geräuschmessungen.