Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schalenmodell
Schalenmodell,Bez. für eine Gruppe quantenmechan. Näherungsverfahren (Einteilchenmodelle) zur Berechnung der Wellenfunktionen und Energieeigenwerte der Grundzustände des Atomkerns (Kernmodelle) und der Elektronenhülle eines Atoms. Die Struktur der Atomhülle wird durch die Angabe der von Elektronen besetzten Einteilchenzustände (Orbitale) beschrieben (Elektronenkonfiguration), die energetisch unterscheidbare, als Schalen bezeichnete Elektronengruppen gleicher Hauptquantenzahlen bilden. Die Bez. »S.« wurde außerdem von einer Schalenstruktur der räuml. Dichteverteilung der Elektronen abgeleitet.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schalenmodell