Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schafkopf
Schafkopf,altes dt. Kartenspiel, ben. nach der dem S. ähnl. Figur, die sich bei der Strichnotierung der Gewinn- und Verlustpunkte ergab. Gespielt wird mit der dt. Skatkarte oder der frz. Karte (32 Blatt) unter vier Personen. Heute wird S. meist durch den Doppel-S. oder Doppelkopf ersetzt, der mit zwei Kartenspielen gespielt wird, aus denen man die »Sieben« und »Achten« (bisweilen auch die »Neunen«) entfernt.
Schafkopf,altes dt. Kartenspiel, ben. nach der dem S. ähnl. Figur, die sich bei der Strichnotierung der Gewinn- und Verlustpunkte ergab. Gespielt wird mit der dt. Skatkarte oder der frz. Karte (32 Blatt) unter vier Personen. Heute wird S. meist durch den Doppel-S. oder Doppelkopf ersetzt, der mit zwei Kartenspielen gespielt wird, aus denen man die »Sieben« und »Achten« (bisweilen auch die »Neunen«) entfernt.