Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schachtelhalm
Schachtelhalm(Equisetum), einzige rezente Gattung der S.-Gewächse, fast weltweit verbreitet; ausdauernde Pflanzen mit Wurzelstöcken; kleine, zähnchenartige Blätter; Sporangien zu kolbenartigen Ansammlungen vereinigt. Die häufigste heim. Art ist der als Unkraut gefürchtete Acker-S. (Equisetum arvense), bis 50 cm hoch; v. a. auf Äckern und an Wegrändern. Er wurde früher wegen der kieselsäurehaltigen Zellwände der Epidermis zum Putzen von Zinngeschirr (»Zinnkraut«, »Scheuerkraut«) verwendet. - Auf nassen Waldböden wächst der Wald-S. (Equisetum sylvaticum); Sporangien tragende bleiche Frühjahrstriebe, vegetative Halme mit zahlr. bogig herabhängenden Seitenästen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schachtelhalm