Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scarron
Scarron[ska'rɔ̃], Paul, frz. Schriftsteller, * Paris 4. (?) 7. 1610, ✝ ebd. 7. 10. 1660; ab 1638 gelähmt,
mit Françoise d'Aubigné, der späteren Madame de Maintenon. S. ist der Hauptvertreter der antiklass., burlesken Literatur des 17. Jh.; er schrieb u. a. satir. parodist. Gedichte, Lustspiele, eine »Vergiltravestie« (7 Bücher, 1648-53) und den »Komödianten-Roman« (2 Bde., 1651-57), bed. wegen seiner scharf beobachtenden Milieuschilderungen.
Scarron[ska'rɔ̃], Paul, frz. Schriftsteller, * Paris 4. (?) 7. 1610, ✝ ebd. 7. 10. 1660; ab 1638 gelähmt,
mit Françoise d'Aubigné, der späteren Madame de Maintenon. S. ist der Hauptvertreter der antiklass., burlesken Literatur des 17. Jh.; er schrieb u. a. satir. parodist. Gedichte, Lustspiele, eine »Vergiltravestie« (7 Bücher, 1648-53) und den »Komödianten-Roman« (2 Bde., 1651-57), bed. wegen seiner scharf beobachtenden Milieuschilderungen.