Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scandium
Scạndium[nach Scandia, dem nlat. Namen für »Skandinavien«] das, chem. Symbol Sc, Element aus der dritten Nebengruppe des Periodensystems der chem. Elemente; Ordnungszahl 21, relative Atommasse 44,9559, Dichte 2,985 g/cm3, Schmelzpunkt 1 539 ºC, Siedepunkt 2 832 ºC. S. ist ein silberweißes, unedles Leichtmetall, das von Wasser und verdünnten Säuren angegriffen wird. Es findet sich in größeren Mengen nur in den sehr seltenen Mineralen Thortveitit und Sterretit; bisher keine größere techn. Bedeutung. Zur Reindarstellung von S. trennt man meist das Metall in Form seines Chlorids, ScCl3, mit Ionenaustauschern von den Begleitelementen ab und führt dann eine Schmelzflusselektrolyse durch.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Scandium