Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scaliger
Scaliger,1) Joseph Justus, frz. klass. Philologe, * Agen 5. 8. 1540, ✝ Leiden 21. 1. 1609, Sohn von 2); nahm als Kalvinist an den Hugenottenkriegen teil. Textkritiker, Sprachforscher; Begründer der wiss. Chronologie (Julianisches Datum).
2) Julius Caesar, frz. klass. Philologe und Dichter italien. Herkunft, * Riva del Garda 23. 4. 1484, ✝ Agen 21. 10. 1558, Vater von 1); bestimmte mit seiner lat. »Poetik« (hg. 1561) die dichter. Theorie und Praxis in den europ. Literaturen bis ins 18. Jh. entscheidend im gelehrt-humanist. Sinne.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Scaliger