Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scala
I Scala(Teatro alla S.), Opernhaus in Mailand, 1776-78 von G. Piermarini erbaut, 1943 fast völlig zerstört, 1946 wieder aufgebaut. Dem großen prachtvollen Logentheater (3 600 Plätze) wurde 1955 die Piccola-S. (600 Plätze) angegliedert.
II Scala
(nlat. Scaliger), ghibellin. Adelsgeschlecht Norditaliens, besaß 1277-1387 die Stadtherrschaft von Verona. Einflussreicher Vertreter: Cangrande I. Della S. (* 1291, ✝ 1329), seit 1311 Reichsvikar und seit 1318 Generalkapitän des lombard. Ghibellinenbunds; er zog Dichter (u. a. Dante) und Gelehrte an seinen Hof. - Bekannt sind die spätgot. Grabmäler der S. (Scaliger-Gräber) in Verona.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Scala