Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Say
Say[sɛ], Jean Baptiste, frz. Volkswirtschaftler, * Lyon 5. 1. 1767, ✝ Paris 15. 11. 1832; gilt als Begründer der klass. Nationalökonomie in Frankreich, systematisierte und verbreitete die Ideen von A. Smith. Auf S. geht die Einteilung der Volkswirtschaftslehre in Produktion, Distribution und Konsumtion zurück. Bekannt wurde er v. a. durch seine Theorie der Produktionsfaktoren sowie seine Theorie der Absatzwege, das saysche Theorem; danach müssen Angebot und Nachfrage in einer Volkswirtschaft stets gleich hoch sein, sodass keine allg. Überproduktion möglich ist, da sich jede Produktion selbst ihre wertmäßig entsprechende kaufkräftige Nachfrage schaffe.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Say