Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sax
I Saxder, einschneidiges Kurzschwert für den Nahkampf; im 5.-9. Jh. vorherrschende Hieb- und Stichwaffe der Germanen.
II Sạx,
Antoine Joseph, gen. Adolphe S., belg. Instrumentenbauer, * Dinant 6. 11. 1814, ✝ Paris 4. 2. 1894; Verbesserungen an der Klarinette und akust. Studien führten ihn zur Konstruktion des Saxophons; ab 1842 eigene Werkstatt in Paris.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sax