Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Saurier
Sauri|er[grch.], ausgestorbene größere bis sehr große Reptilien (bis zu 20 m Länge), mit z. T. ausgeprägtem Sozialverhalten, die im Paläo- und Mesozoikum etwa 200 Mio. Jahre lang die Erde bevölkerten. Die S. lebten auf dem Land (Dinosaurier), im Wasser (z. B. Ichthyosaurier, Plesiosaurier) oder in der Luft (Flugsaurier), ernährten sich entweder räuberisch oder waren Pflanzenfresser. Das Aussterben der S. vor etwa 65 Mio. Jahren wird hypothetisch u. a. als Folge eines durch Planetoideneinschlag bewirkten enormen Klimawechsels mit Vernichtung der Vegetation erklärt.
Sauri|er[grch.], ausgestorbene größere bis sehr große Reptilien (bis zu 20 m Länge), mit z. T. ausgeprägtem Sozialverhalten, die im Paläo- und Mesozoikum etwa 200 Mio. Jahre lang die Erde bevölkerten. Die S. lebten auf dem Land (Dinosaurier), im Wasser (z. B. Ichthyosaurier, Plesiosaurier) oder in der Luft (Flugsaurier), ernährten sich entweder räuberisch oder waren Pflanzenfresser. Das Aussterben der S. vor etwa 65 Mio. Jahren wird hypothetisch u. a. als Folge eines durch Planetoideneinschlag bewirkten enormen Klimawechsels mit Vernichtung der Vegetation erklärt.