Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sauna
Sauna[finn.] die (finnisches Bad), kombiniertes Heißluft-Dampf-Bad in einer mit Holz ausgekleideten Kabine, bei dem trockene Hitze (etwa 70-100 ºC) und Dampfstöße (durch Wassergüsse auf die glühend heißen Ofensteine) miteinander abwechseln. Nach einem 10-20 Minuten dauernden S.-Gang erfolgt eine Abkühlung in der freien Luft, unter der temperierten Dusche oder in kaltem Wasser bzw. im Schnee (kann 3- bis 4-mal wiederholt werden). Anwendung: zur Steigerung des Wohlbefindens (Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel), Abhärtung gegen Erkältungskrankheiten, u. a. auch medizinisch bei Störungen des vegetativen Nervensystems und bei rheumat. Erkrankungen. S.-Bäder werden bei schonender Anwendung auch von Herz- und Kreislaufpatienten vertragen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sauna