Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Saugrüssel
Saug|rüssel,Technik: Gasrückführsystem an der Zapfpistole einer Kraftstofftanksäule, das das Austreten gesundheitsschädl. Kohlenwasserstoffdämpfe (v. a. Benzol in bleifreiem Benzin) bei der Kfz-Betankung verhindert; dazu ist dem Kraftstoffrohr eine Saugleitung zur Gasrückführung vom Fahrzeugtank in den unterird. Vorratstank übergestülpt. Das Absaugen der Dämpfe erfolgt über eine Saugpumpe oder, nach gasdichtem Abschluss der Saugleitung am Tankstutzen mit einer Gummimanschette, mittels Druckausgleichs. Mit S.-Anlagen können zw. 70 und 76 % der flüchtigen Kraftstoffanteile zurückgehalten werden. - In Dtl. sind seit 1991 (Bundes-Immissionsschutz-Ges.) Gasrückführsysteme für alle Tankstellen vorgeschrieben.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Saugrüssel