Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sauerstoffmetallurgie
Sauerstoffmetallurgie,metallurg. Verfahren, die auf der Verwendung sauerstoffangereicherter Luft oder von technisch reinem Sauerstoff beruhen. Ältere Blasverfahren (Bessemer-, Thomas-Verfahren) wurden durch die Sauerstoffblasverfahren verdrängt; insbesondere das LD-Verfahren (Linz-Donawitzer-Verfahren), ein Sauerstoffblasverfahren für phosphorarmes Roheisen. Durch eine in den Konverter geführte, wassergekühlte Blaslanze wird die Schmelze mit reinem Sauerstoff gefrischt.
Sauerstoffmetallurgie,metallurg. Verfahren, die auf der Verwendung sauerstoffangereicherter Luft oder von technisch reinem Sauerstoff beruhen. Ältere Blasverfahren (Bessemer-, Thomas-Verfahren) wurden durch die Sauerstoffblasverfahren verdrängt; insbesondere das LD-Verfahren (Linz-Donawitzer-Verfahren), ein Sauerstoffblasverfahren für phosphorarmes Roheisen. Durch eine in den Konverter geführte, wassergekühlte Blaslanze wird die Schmelze mit reinem Sauerstoff gefrischt.