Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Satu Mare
Sạtu Mạre(dt. Sathmar, ungar. Szatmárnémeti), Hptst. des Kr. S. in NW-Rumänien, am Szamos, 130 300 Ew.; kath. Bischofssitz; Theater; Maschinenbau, Textil-, Nahrungsmittel-, Möbelind., Weinbau; Flughafen.- Von dt. Siedlern (Sathmarer Schwaben) gegr., 1213 erstmals erwähnt; gehörte bis 1919 und 1941-45 zu Ungarn.
Sạtu Mạre(dt. Sathmar, ungar. Szatmárnémeti), Hptst. des Kr. S. in NW-Rumänien, am Szamos, 130 300 Ew.; kath. Bischofssitz; Theater; Maschinenbau, Textil-, Nahrungsmittel-, Möbelind., Weinbau; Flughafen.- Von dt. Siedlern (Sathmarer Schwaben) gegr., 1213 erstmals erwähnt; gehörte bis 1919 und 1941-45 zu Ungarn.