Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Salem
I Salem,A. T.: die Stadt des Melchisedek (1. Mose 14, 18); Kurzform für Jerusalem (Ps. 76, 3).
II Salem,
1) Gemeinde im Bodenseekreis, Bad.-Württ., nördlich vom Bodensee, 440 m ü. M., 10 400 Ew.; Affenfreigehege. - Das 1134 gegründete Zisterzienserkloster S. wurde 1803 aufgehoben und kam dann an Baden; heute Wohnsitz der Markgrafen von Baden, z. T. Museum. - Die Schule Schloß S. wurde 1920 durch K. M. Hahn gegründet und in einem Teil der Klostergebäude untergebracht. Die heutigen Schulen Schloß S. sind ein privates, staatlich anerkanntes Gymnasium für Jungen und Mädchen mit Internat.
2) ['seɪləm], Hptst. des Staates Oregon, USA, am Willamette River, 108 000 Ew.; Willamette-Univ.; Konservenind., Holzverarbeitung.
3) ['seɪləm], Hafenstadt in Massachusetts, USA, 38 200 Ew.; Seefahrtsmuseum; Maschinenbau.- 1626 gegr., war 1692 Schauplatz exzessiver Hexenverfolgungen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Salem