Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sabbatai Zwi
Sabbatai Zwi,jüd. Pseudomessias, * Smyrna (heute İzmir) 1626, ✝ Dulcigno (heute Ulcinj, Montenegro) 17. 9. 1676; verband populär-kabbalist. Vorstellungen mit den messian. Erwartungen seiner Zeit; trat seit 1648 öffentlich in Smyrna auf, das er nach Auseinandersetzungen 1651 verließ; 1665 ließ er sich in Palästina zum Messias ausrufen und sammelte eine große Anhängerschaft; trat 1666, von den osman. Behörden vor die Wahl zw. Hinrichtung oder Übertritt zum Islam gestellt, zum Islam über; 1672 wegen der Umtriebe seiner Anhänger verhaftet und verbannt. Der Sabbatianismus verbreitete sich v. a. in der Türkei, Italien, Polen und dem Amsterdamer Judentum und lebte im osteurop. Chassidismus weiter.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sabbatai Zwi