Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sabah
Sạbah(früher Britisch-Nordborneo), Bundesland Malaysias in NO-Borneo, 73 711 km2, (1991) 1,74 Mio. Ew.; Hptst. ist seit 1946 Kota Kinabalu (früher Jesselton). 1984 wurde die im W vorgelagerte Insel Labuan als Bundesterritorium ausgegliedert. - S. ist größtenteils gebirgig mit trop. Klima, tief eingeschnittenen Flusstälern und z. T. unerschlossenen Regenwäldern. S. hat im Kinabalu (4 101 m ü. M.) den höchsten Berg des Malaiischen Archipels. Anbau von Reis, Kokospalmen, Kakao u. a., Gewinnung von Kautschuk. An Bodenschätzen wurden Kupfer und Erdöl entdeckt. Hauptausfuhrprodukt sind Edelhölzer. - Ab 1888 brit. Protektorat, 1946-63 brit. Kronkolonie, gehört seitdem zu Malaysia.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sabah